LCoS ist die Abkürzung für {enS|Liquid Crystal on Silicon} (dt. ‚Flüssigkristalle auf [einem] Silizium[substrat]‘) und bezeichnet eine Technik für Anzeigegeräte ähnlich einem Flüssigkristallbildschirm (LCD). Im Gegensatz zu diesem lässt es das Licht allerdings nicht durch, sondern reflektiert es. == Aufbau == LCoS-Displays sind üblich... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/LCoS
Liquid Crystal on Silicon - Technologie zur Herstellung von digitalen Displays. LCOS-Bildschirme bestehen nach dem Sandwich-Prinzip aus einer Glasoberfläche, einer Schicht von Flüssigkristallen und einer verspiegelten Oberfläche mit Pixel-Struktur, die auf einem Chip aufsetzt. Diese Schichten ergeben ein Mikrodisplay, das in Großbildschirmen, w... Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L