
Kölpinsee ist der Name mehrerer geographischer Objekte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kölpinsee
[Mecklenburg] - Der Kölpinsee ist ein zur Mecklenburgischen Seenplatte gehörender See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern. Er hat eine größte Breite von rund fünf Kilometern und eine Länge von etwa sieben Kilometern. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 3,5 Meter. Er liegt zwischen der Mü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kölpinsee_(Mecklenburg)
[Uckermark] - Der Kölpinsee ist mit einer Fläche von 163 Hektar eines der größeren Gewässer in der Uckermark. Er befindet sich nördlich von Götschendorf auf dem Gebiet der Gemeinde Milmersdorf. Er hat ein Einzugsgebiet von 12,6 Quadratkilometern. Der See ist fast komplett von Wald umgeben. Das Ufer ist in weiten Teil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kölpinsee_(Uckermark)
[Usedom] - Der Kölpinsee ist ein zirka 28 Hektar großer See im Gebiet der Gemeinde Loddin auf der Insel Usedom, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Der {Höhe|-0.2|DE-HN|link=true} liegende See ist nur zweihundert Meter von der Ostsee entfernt und von dieser durch eine niedrige Vordüne ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kölpinsee_(Usedom)

Kölpinsee, See auf der Mecklenburgischen Seenplatte, im Landkreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern, 20,5 km<sup>2</sup>, bis 28 m tief; mit dem Plauer See und der Müritz und durch Kanäle mit dem Schweriner See verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.