
Käferschnecke Käferschnecken, Polyplacophora, Placophora, Klasse 0,3† †™33 cm langer mariner Weichtiere mit abgeflachtem Körper; die Rückenschale besteht aus dachziegelartigen beweglichen Kalkplatten. Die bekannteste Gattung ist Chiton, u. a. mit der im Mittelmeer häufigen Art Mittelmeer-Chit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Käferschnecken (Chitonidae Guild., Placophora Gegenb.), eine kleine Gruppe von Schnecken, die früher allgemein zu den Vorderkiemern gestellt wurde, gegenwärtig jedoch wegen der bedeutenden Verschiedenheiten in Bau und Entwickelung von ihnen getrennt und selbständig gemacht wird. Einige betrachten sie als ûbergangsform von gegliederten Würmern...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der Brandungszone fast aller Meere vorkommende Weichtiere (in der Nordsee: Chiton ). Der Körper ist von 8 dachziegelartig übereinander greifenden Schalen bedeckt. Mit dem Fuß pressen sich die Käferschnecken an den Untergrund, so dass sie der Brandung standhalten können. Abgelöst von ihrer Unterlage, können sie sich bauchwärts einrol...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaeferschnecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.