
Kyūshū (jap. 九州, {deS|„neun Provinzen“}) ist mit einer Fläche von 36.750 km² und 13 Mio. Einwohnern (2011) die zweitbevölkerungsreichste und drittgrößte Insel Japans. == Name == Ihr Name stammt von der ursprünglichen Unterteilung der Insel in neun Provinzen (Chikuzen, Hizen, Chikugo, Higo, Satsuma, Ōsumi, Hyūga, Bungo und Buzen)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyūshū

die südlichste und drittgrößte der japanischen Hauptinseln, gegenüber von Korea, 44 326 km 2, 13,4 Mio. Einwohner; die größten Städte sind Kitakyushu und Fukuoka ; klimatisch die wärmste und regenreichste japanische Insel, mit den noch tätigen Vulkanen Aso und Kirishima, im höchsten Berg der Insel, Kuju, 1788 m; z...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kyushu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.