
Kyathos ({ELSalt|Κύαθος}, {LaS|cyathus}, Plural Kyathoi) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyathos
[Gefäß] - Als Kyathos ({ELSalt|Κύαθος}, {LaS|cyathus}, Plural Kyathoi, deutsch: Becher) wird ein Gefäß, beziehungsweise ein Hilfsmittel bezeichnet, das vor allem in der griechischen Antike, aber auch darüber hinaus, Verwendung fand. Zunächst war der Kyathos eine aus Metall gefertigter langstielige Schöpfkelle. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyathos_(Gefäß)
[Hohlmaß] - Kyathos ({ELSalt|κύαθος}, {LaS|cyathus}, Plural Kyathoi, deutsch: „Becher“) war die griechische bzw. lateinische Bezeichnung für ein antikes Hohlmaß für Flüssigkeiten. Der Kyathos hatte ein Volumen von 1/6 Kotyle beziehungsweise 1/72 Chous bei den Griechen und 1/12 Sextarius oder 1/576 Amphora bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyathos_(Hohlmaß)

Kyathos , altgriech. Schöpfgefäß in Gestalt der modernen Mundtassen, nur mit einem viel höhern, den Rand weit überragenden Henkel und von einem bestimmten Maß (s. Abbildungen; auch Tafel "Vasen", Fig. 5).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altgriechischer Schöpfbecher mit sehr hoch gezogenem Henkel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kyathos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.