
Siehe unter Maischeerhitzung. Maischeerhitzung Verschiedene Verfahren bei der Rotweinbereitung, um in kurzer Zeit eine möglichst intensive Extraktion der Phenole (Farbstoffe, Tannine) aus den Traubenschalen zu erreichen. Diese werden auch mit dem Begriff Thermovinifikation bezeichnet. Durch Erwärmung bzw. Erhitzung der Maische wird der Zellv...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kurzzeiterhitzung

Kurzzeiterhitzung, Methode zur Verhinderung oder Beseitigung von Weinfehlern, seltener auch zum Sterilisieren von Weinbehältern und Gerätschaften; sie ist nicht mit der Maischeerhitzung identisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.