
Seit dem deutschen Spätmittelalter kam es auf Zusammenkünften der (sieben) für die Wahl des deutschen Herrschers zuständigen Kurfürsten mitunter zum Abschluss eines Vertrags, den man später Kurverein nannte. Solch ein Vertrag bzw. Bündnis hatte also kurfürstliche Rechte und die Mitverantwortung der Kurfürsten am Reich zum Inhalt. Bedeuten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurverein

ist ein vertragliches Bündnis von Kurfürsten. Bedeutsam ist der K. von Rhens (1338). Der Inhalt dieses Bündnisses wird 1356 durch die Goldene Bulle gefestigt.Kroeschell, DRG 2; Krammer, M., Das Kurfürstenkolleg, 1913
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.