
Eine Kurantmünze, alt: Courantmün(t)ze, ist eine „vollwertige, umlaufende, gangbare, kursierende“ Münze, deren Wert durch das Metall, aus dem sie besteht, gedeckt ist. Der Kurswert entspricht damit nahezu ihrem Metallwert, abgesehen von dem als Schlagschatz bezeichneten Gewinn des Münzherrn sowie den Prägekosten, die aber stets durch die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurantmünze

Vollwertige Münze, der Wert des enthaltenen Edelmetalles ist genau auf den Nominalwert abgestimmt. Z.B. Krügerrand.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Mit Kurantmünzen werden Münzen bezeichnet bei denen der Metallwert dem aufgedruckten Wert entspricht, d.h. die vollständig aus Edelmetall bestehen. Gegenbegriff: Scheidemünze.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kurantmuenze.php

Der auf der Münze aufgedruckte Wert entspricht auch dem Metallwert. Kurantmünzen müssen im Unterschied zu den Scheidemünzen in unbegrenzter Höhe angenommen werden.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.