
Die Kubelka-Munk-Theorie (benannt nach Paul Kubelka und Franz Munk) beschreibt die Lichtabsorptions- und Lichtstreuungseigenschaften von pigmentierten Systemen, wie Farbanstrichen. Die Theorie kann aus Messungen zweier Schichtdicken voraussagen, wie die Farbe bei anderen Schichtdicken wirkt. Damit können Farbhersteller abschätzen, wie viel Pigme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kubelka-Munk-Theorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.