
Das Krümpersystem ist ein von Gerhard Johann David von Scharnhorst ausgearbeitetes System, mit dem in den Jahren 1808 bis 1812, während der Napoleonischen Kriege, die Begrenzung des preußischen Heeres umgangen wurde. Es gilt auch als Vorstufe der späteren Volkswehr und der späteren allgemeinen Wehrpflicht. == Das System == Nach der Niederlage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krümpersystem

Krümpersystem: Gerhard von Scharnhorst, maßgeblicher Reformer der preussischen Armee Krümpersystem, das 1808† †™12 in der preußischen Armee angewandte System, Rekruten (Krümper) nach kurzfristiger Ausbildung wieder zu entlassen; dadurch schuf sie sich eine Reserve, ohne die von Napoleon ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krümpersystem (Krempersystem), ein schon unter Friedrich II. gebräuchlicher Ausdruck, der aber erst durch die infolge des Tilsiter Friedens eingeführte Rekrutenausbildung allgemein wurde. Nach dem Frieden von Tilsit durfte Preußen nur 40,000 Mann unter den Waffen halten; um eine größere Zahl Mannschaften auszubilden, zog man seit 1810 zu beso...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.