[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kröneleisen, des -s, plur. ut nom. sing bey den Steinmeßen, ein langer eiserner oder gespaltener Griff, wodurch Stacheln gesteckt werden, welche einen groben Raum ausmachen, die Sandsteine damit zu kröneln, d. i. die groben Flächen damit rauch zu hauen. Es wird auch das Kammeisen gena...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2623
Keine exakte Übereinkunft gefunden.