Kristallisation Ergebnisse

Suchen

Kristallisation

Kristallisation Logo #42000 Als Kristallisation bezeichnet man den Vorgang der Verhärtung, der aus der Bildung von Kristallen herrührt. Er kann aus einer Lösung, einer Schmelze, der Gasphase, einem amorphen Festkörper oder auch aus einem anderen Kristall (Umkristallisation), aber immer durch Kristallbildung und Kristallwachstum, erfolgen. Bei diesem Prozess wird Kristall...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisation

Kristallisation

Kristallisation Logo #42000[Begriffsklärung] - Kristallisation steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisation_(Begriffsklärung)

Kristallisation

Kristallisation Logo #42000[Polymer] - Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer partiellen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich die Molekülketten faltenförmig aneinander und bilden sogenannte L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisation_(Polymer)

Kristallisation

Kristallisation Logo #42000[Psychologie] - Die psychische Kristallisation war eine von Sigmund Freud eingeführte Metapher, die die Akquirierung neuer Symptome bei der psychoanalytischen Erklärung der Hysterie und anderer psychogener Neurosen versinnbildlicht. (siehe auch "Studien über Hysterie" von 1895) Historisch gesehen spielte sie auf die dama...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallisation_(Psychologie)

Kristallisation

Kristallisation Logo #42049Die Bildung fester, regelmäßig geformter Körper durch Ausfällung gelöster Bestandteile. Beispiel: in einer Tasse mit heißem Kaffee las- sen sich unterstützt durch ständiges Rühren etwa 7 Löffel Zucker in Lösung halten. Im kalten, ab- gestandenen Kaffee bildet sich sofort wieder ein Bodensatz von kri...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1356

Kristallisation

Kristallisation Logo #42134Kristallisation: Kristallwachstum durch Einbau neuer Gittergeraden und Netzebenen; die begonnene... Kristallisation die, Vorgang der Kristallbildung, ein wichtiges, auch technisches Verfahren zur Herstellung reiner Stoffe (Kristallzüchtung). Kristalle bilden sich um einen Keim (Kristallkeim) durch S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kristallisation

Kristallisation Logo #42846Verfahren zur Wiederherstellung zerkratzter Oberflächen, kalkhaltiger Kunst- oder Natursteine (Marmor, Travertin, Terrazzo, Betonstein), die durch die Säureempfindlichkeit kalkhaltiger Steine entstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

Kristallisation

Kristallisation Logo #42295Kristallisation (Kristallbildung). Kristalle bilden sich, wenn Dämpfe kristallisierbarer Körper abkühlen, wie bei Sublimationen, wenn geschmolzene kristallisierbare Körper erstarren, wenn Lösungen solcher Körper verdampfen oder abkühlen, und wenn zwei Lösungen, die sich gegenseitig zersetzen und einen neuen kristallisierbaren Körper bilden...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kristallisation

Kristallisation Logo #42871die Abscheidung von Kristallen aus Lösungen, Schmelzen oder Dämpfen durch Abkühlen, Verdunsten des Lösungsmittels oder durch Ausfällen bei einer chemischen Reaktion. Salze, die sich in ihrer Löslichkeit unterscheiden, können durch die sog. fraktionierte Kristallisation voneinander getrennt werden. Die Kristallisation ist daher ein wich...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kristallisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.