Krinne Bedeutung

Suchen

Krinne

Krinne Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Krinne, plur. die -n, eine kleine Rinne, eine Kerbe, und zuweilen auch ein Riß, ein Spalt; in welchem letztern Falle es besonders in den Salzhütten üblich ist, wo die Ritzen in den Pfannen Krinnen genannt werden. Lateinisch Crena. Es ist das mit dem Gaumenlaute verstärkte Wort Rinne.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2593
Keine exakte Übereinkunft gefunden.