
Der Kriemhildenstuhl, seltener auch Krimhildenstuhl (mit kurzem i), auf der Waldgemarkung der pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) ist ein ehemaliger römischer Steinbruch, der um das Jahr 200 n. Chr. von der 22. Legion der römischen Armee, die in Mainz stationiert war, betrieben wurde. Das Gelände ist als Denkmalzone eingestu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriemhildenstuhl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.