
Kriebsteintalsperre, Talsperre im Unterlauf der Zschopau, nördlich von Mittweida, Sachsen, 9 km langer Stausee, 1,3 km<sup>2</sup> groß, Stauinhalt 11,7 Mio. m<sup>3</sup>; 1927† †™29 erbaut; der Nordteil wird von der Burg Kriebstein (1384† †™1408 errichtet) überragt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stausee an der Zschopau, 1,3 km 2, 11,6 Mio. m 3 Stauinhalt, 22 m Stauhöhe, 1930 in Betrieb genommen; dient dem Hochwasserschutz und der Elektrizitätsgewinnung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriebsteintalsperre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.