
Kriebelmücke (Simuliidae) Kriebelmücken, Kribbelmücken, Melusinidae, Simulidae, Familie fliegenähnlicher Mücken; etwa 2† †™6 mm lang, kurzbeinig und von gedrungenem Bau. Die Larven entwickeln sich in Fließgewässern. Die blutsaugenden Weibchen fliegen oft in großen Schwärmen und können bei Massenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Gebieten mit rasch fließenden Wasserläufen häufige Mücken sehr geringer Größe (0,3 – 0,6 mm), deren Weibchen sehr stechfreudig sind; z. B. in den Donauniederungen die Kolumbatscher Mücke, Melusina columbaczensis, die im Viehbestand durch Stiche und Blutentzug Schäden verursacht. Die Larven der Kriebelmücken sind mit Ha...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriebelmuecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.