Eine über quadratischer oder rechteckiger Fläche entwickelte Gewölbekonstruktion, die sich ergibt, wenn zwei → Tonnengewölbe gleicher Höhe einander rechtwinklig durchdringenden. Anders ausgedrückt: Ein Kreuzgewölbe entsteht, wenn zwei Wangen eines Tonnengewölbes durch Kappen mit identischem Gratbogen ersetzt werden. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Wölbkonstruktion über quadratischem oder rechteckigem Grundriss aus zwei sich rechtwinklig durchdringenden gleich hohen Tonnengewölben; Gewölbe. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kreuzgewoelbe