
Der Kreisobrist war ein Amt in den Reichskreisen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit. Nach der Kreisordnung von 1522 sollte jeder Kreis einen Hauptmann ernennen und dem Kaiser anzeigen. Dieser sollte jedoch nicht in erster Linie militärischer Vorgesetzter der Kreistruppen sein, sondern alle in dieser Kreisordnun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisobrist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.