
Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten („festen“) Nährmedien (Nährboden). == Anwendung == Flüssige Nährmedi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nährmedium

Nährmedium, Kulturmedium, Substrat für die Kultur von Zellen oder Organismen, das die zu Wachstum und Produktbildung nötigen Komponenten enthält; man unterscheidet Nährböden und Nährlösungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nähr/medium
En: culture medium Fach: Bakteriologie Nährboden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Flüssigkeit oder Nährboden, den Zellen oder Bakterien für Wachstum und Vermehrung brauchen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Zubereitung einer Nährstoffversorgung für Mikroorganismen, in flüssiger oder fester Form. Das Wachstum von Mikroorganismen ist von Wasser und den darin gelösten Nährstoffen abhängig. Die Ansprüche verschiedener Mikroorganismen an die Zusammensetzung des Nährmediums sind sehr verschiedenartig. Es muß all...
Gefunden auf
https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

Lösung oder Suspension mit sämtlichen Nährstoffen, die für den Stoffwechsel (einschließlich Wachstum und Vermehrung) von Mikroorganismen sowie pflanzlicher und tierischer Zellkulturen notwendig sind. Wichtige Bestandteile von Nährmedien sind Kohlenhydrate (z. B. Glucose, Dextrine), Stickstoffverbindungen (z. B. Proteine, Sojamehl),...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naehrmedium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.