Kraichgau Becken Bedeutung

Suchen

Kraichgau-Becken

Kraichgau-Becken Logo #42000 Das Kraichgau-Becken ist die geologische Bezeichnung für ein ca. 70 km mal 150 km großes, intramontanes Molassebecken (oder Innenmolasse), das am Ende der Variskischen Gebirgsbildung im nördlichen Baden-Württemberg entstanden ist. Die maximale Mächtigkeit der permokarbonischen Sedimente und Vulkanite beträgt durch Bohrungen und seismische Un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kraichgau-Becken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.