
Der Kraftstoffverbrauch gibt die Menge von Kraftstoff an, die eine Verbrennungskraftmaschine innerhalb einer bestimmten Zeit verbrennt oder die beim Zurücklegen einer bestimmten Strecke durch ein Fahrzeug verbraucht wird. Bei Straßenfahrzeugen wird in Europa gewöhnlich der Durchschnittsverbrauch auf einer Strecke von 100 Kilometern als Vergleic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstoffverbrauch

Der K. bei Fahrzeugen hängt ab vom Wirkungsgrad des Antriebs, vom Luftwiderstand (cW-Wert) und vom Rollwiderstand des Fahrzeugs, vom Straßenzustand und vor allem von Fahrweise und Fahrgeschwindigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

bei Fahrzeugen als wesentliche Nutzer ist abhängig von der Konstruktion des Motors (Wirkungsgrad - bei Dieselmotoren höher als bei Benzinmotoren, Warm-Kaltbetrieb, Wartungszustand), dem Fahrzeuggewicht, dem Fahrverhalten (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Luftwiderstand). Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch ist durch moderne Motoren der einz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Herstellerangaben zum Gesamtverbrauch eines Pkw, seit 1997 nach einer EU-Richtlinie vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kraftstoffverbrauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.