
Krücken ist ein Orts- und Personenname: Ortsname: Personenname: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krücken
[Achtung: Schreibweise von 1811] Krücken, verb. reg. act. mit der Krücke an sich ziehen. Die Erde heraus krücken. Die Asche aus dem Ofen krücken Ingleichen vermittelst der Krücke reinigen. Einen Fluß, einen Kanal krücken, ihn mit der Schlammkrücke reinigen. In den Salzkothen werden die Salzpfannen gekrücket, wenn de...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2683

1) unter ungünstigen Bedingungen schwer arbeiten; "sich ein abkrücken" - ohne viel Erfolg versuchen, durch harte Arbeit zu Geld und Erfolg zu gelangen ("Sein Leben lang hatter sich ein abgekrückt, jez isser abgenippelt."); 2) "ein krücken" - einen kleineren Betrug begehen ("Bei seine Lohnsteuer...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kruecken.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.