
Ein Krückenkreuz oder Kruckenkreuz, auch Hammerkreuz, ist ein gemeines Kreuz mit Querbalken, den „Krücken“, an den vier Enden (vierfaches Taukreuz). Steht das Krückenkreuz in der Schragenstellung (wie das Andreaskreuz), ist es ein Krückenschrägkreuz. In der Heraldik wird eine Teilung oder Spaltung dieser Form im Wappen als Krückenschnitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krückenkreuz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Krückenkreuz, des -es, plur. die -e, in de Wapenkunst, ein an den Enden mit Krücken, oder Haken versehenes Kreuz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2685

Krückenkreuz , s. Kreuz, S. 199.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Kreuz aus gleichlangen Balken, an deren Ende sich kürzere Querbalken befinden; 1933 – 1938 Symbol der Vaterländischen Front.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krueckenkreuz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.