
Die Kowo (abgeleitet vom Namen des Gründers Carl Heinz Wolff) war eine frühe deutsche „Gesellschaft für Filmfabrikation“ in Berlin, die ab den 1910er Jahren produzierte. Direktor und Gründer der Kowo war Carl Heinz Wolff, der sich bei seinen Produktionen bisweilen auch als Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler betätigte. == Geschichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kowo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.