[Statistik] - Die Kovarianzanalyse ({EnS|analysis of covariance}, ANCOVA) ist ein statistisches Verfahren, das Varianzanalyse und lineare Regressionsanalyse verbindet. Ziel ist es, die Auswirkung von in einem konkreten Experiment nicht relevanter (bzw. nicht als relevant angesehener) unabhängigen Faktoren (sogenannte Kovar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kovarianzanalyse_(Statistik)
[Strukturanalyse] - Die Kovarianzanalyse ist in der Strukturmechanik eine Methode für die Untersuchung von Tragwerken, die durch eine stochastische dynamische Last beansprucht werden. Mit ihr werden statistische Kennwerte (Varianzen und Kovarianzen) für die Beurteilung der Tragwerksbeanspruchung bestimmt. ==Übersicht der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kovarianzanalyse_(Strukturanalyse)

Die Kovarianzanalyse, deren Anwendung in der empirischen Sozialforschung durch Computerprogramme (ANCOVA) erleichtert wird, ist eine Erweiterung der Varianzanalyse (ANOVA) zur Untersuchung der Beziehung zwischen den Kovarianzen von drei und mehr Variablen. Dabei werden meist Intervallskalen und Nominalskalen gemeinsam untersucht.Die Kovarianzanalys...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Kombination von Korrelations†“ und Varianzanalyse; daher der Name: Ko- ( von Korrelation) und -varianzanalyse, nicht zu verwechseln mit dem Begriff Kovarianz. Auf dem allgemeinen linearen Modell beruhendes Verfahren. Zuerst erfolgt eine Korrelationsanalyse bezüglich aller Kovariablen, auch Kontrol...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.