
Die Kostengrundentscheidung regelt die Frage, wer die Kosten eines Verfahrens zu tragen hat. == Begriff == Die Kostengrundentscheidung wird häufig auch Kostenentscheidung genannt. Das ist jedoch weniger genau, denn dieser Begriff bringt nicht so deutlich zum Ausdruck, dass neben der Kostengrundentscheidung auch noch eine Entscheidung über die H
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kostengrundentscheidung

Mit Kostengrundentscheidung wird die Entscheidung über die Verteilung der Kosten zwischen den Parteien bezeichnet. Beispiel: Die Kosten trägt der Kläger zu 40 % und die Beklagte zu 60 %.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kostengrundentscheidung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.