
Methode. Teilbestätigungslogik Bei Teilbestätigungslogik werden die bestätigten Mengen aller Komponenten entsprechend der minimal verfügbaren Komponente angepaßt. Gesamtbestätigungslogik Bei Gesamtbestätigungslogik bleiben die bestätigten Mengen aller Komponenten unverändert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

eine Rechenmethode, die besonders in den Naturwissenschaften und in der Volkswirtschaftslehre benutzt wird, um die Korrelation zweier Merkmale, die nicht in funktionalem Zusammenhang stehen, nach den Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung durch Häufigkeitskurven zu ermitteln. Die Größe der Korrelation gibt der Korrelationskoeffizient an; er.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korrelationsrechnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.