
Mit primitiven Mitteln aus Korkstopfen geschnittene Stempel in Balken-, Kreuz-, Stern- oder ähnlicher Form, die zumeist in Notzeiten und dann bevorzugt auf unebenen Sendungen wie Päckchen oder Warenproben zum Einsatz kamen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bezeichnung für einen sehr einfachen Stempel, der besonders in den USA in der Frühzeit der Briefmarken verwendet wurde. Der Stempel zerstört häufig die Briefmarke, da er eine starke Farbmenge auf der Marke zum Auseinanderspritzen bringt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.