
Korinna (altgriechisch Κόριννα Kórinna, Diminutiv von κόρα kóra "Mädchen") war eine antike griechische Dichterin. Sie gilt manchen Kritikern als bedeutendste nach Sappho. Ihre Lebenszeit ist umstritten; die Ansätze schwanken zwischen dem frühen 5. und dem 3. Jahrhundert v. Chr. == Leben == Korinna stammte aus Tanagra in Boiotien,.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korinna

Korịnna, Corịnna, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs, der auf den Beinamen der Göttin Persephone (griechisch kóre »Jungfrau, Mädchen«) zurückgeht. Bekannte Namensträgerin: Korinna, griechische Dichterin (6. Jahrhundert v. Chr.). Französische Form: Corinne .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korịnna, griechische lyrische Dichterin, wahrscheinlich um 500 v. Chr., aus Tanagra in Böotien; dichtete (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korinna, Korina, weiblicher Vorname, Corinna. Korinna
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Erweiterung v. Kora
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen41.htm

Korinna , mit dem Beinamen Myia ("Fliege"), griech. Dichterin aus Tanagra in Böotien, um 500
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Dichterin aus Tanagra, um 500 v. Chr.; erzählt im böotischen Dialekt heimatliche Sagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korinna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.