
 Das Altsiedelland bezeichnet als relative Altersangabe eines besiedelten Raumes einen siedlungsgeschichtlich früh ausgebauten Raum. Das Altsiedelland ist das Ergebnis der frühgeschichtlichen Landnahme, in Mitteleuropa etwa 5. bis 8. Jahrhundert. Bevorzugte Siedlungsräume waren für den Ackerbau leicht zu erschließende Börde-, Löss- und Becke...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Altsiedelland

Altsiedelland, die Gebiete Mitteleuropas, die schon vor dem 8. Jahrhundert (Beginn des mittelalterlichen Landesausbaus durch innere Kolonisation und deutsche Ostsiedlung) kontinuierlich besiedelt waren, in Deutschland die Landschaften zw. Nordsee, Rhein, Main, Donau-Alpengebiet und Elbe-Saal...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.