[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kopfstück, des -es, plur. die -e. 1) Ein Stück von dem Kopfe. Das Kopfstück von einem Fische. 2) Eine Art einheimischer und ausländischen Silbermünzen, von verschiedenem Werthe zwischen 4 und 6 Groschen. In Böhmen gilt ein Kopfstück 20 Kreuzer, oder 5 Gr. 4 Pf. Convent Geld; in Bre...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1938

Kopfstück , im allgemeinen jede Münze mit dem Brustbild ihres Münzherrn, im engern Sinn die nach dem Konventionsfuß ausgeprägten Zwanzigkreuzerstücke, besonders in Österreich. Ein K. von 20 Kreuzern oder ↦†œ Gulden Konventionsgeld hatte den Wert von 70 Pfennig. In Bremen führten die Zwölfgrotstücke, in Dänemark die Zwanzigschill...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.