
== Lineare Transformationen == === Scherung === Bei der Scherung verändert sich der Winkel zwischen den Koordinatenachsen. Im 2D-Raum gibt es daher einen Parameter und im 3D-Raum drei Parameter. == Affine Transformationen == Die Translation ist ein Spezialfall einer affinen Transformation, bei der A die Einheitsmatrix ist. === Verschiebung (Trans...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatentransformation

Sei
x Koordinatenvektor des Punktes
Xin{mathbb{R}}^n bzgl. des Standardkoordinatensystems
{0,e_1,dots,e_n} mit
e_i=(0,dots,0,underbrace{1}_{mbox{$i$-te...Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage346/

Lineare PDG 2. Ordnung kann man lösen, indem man sie via einer Koordinatentransformation in eine Normalform überführt. Setzt man
h(x,y) = d(x,y)u_x + c(x,y)u_y + f(x,y)u, dann besitzen die Normalformen die Gestalt
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage952/

engl.: Coordinate transformation Themengebiet: Mathematik Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Ermittlung der Koordinaten eines Punktes in einem Koordinatensystem (X,Y,Z,...) aus seinen Koordinaten in einem System (x,y,z,...), dessen Lage gegenüber dem erstgenannten ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1070

Werden gleichzeitig zwei Koordinatensysteme in der Ebene oder im Raum verwendet, so hat jeder Punkt Koordinaten in Bezug auf das eine und Koordinaten in Bezug auf das andere System. Die Umrechnung der Koordinaten bezüglich des einen Systems in jene bezüglich des anderen Systeme heißt Koordinatentransformation. Beispiele: Umrechnung ...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.