
Ein Konverse (lat. Plural: Conversi) war im mittelalterlichen Kloster ein Laienbruder, der in das Kloster eintrat, um (ohne Weihen und mit verminderter Gebetspflicht) zur Entlastung der Mönche die körperlichen Arbeiten zu verrichten. Konversen arbeiteten als Klosterhandwerker, aber auch in der Landwirtschaft und im Garten. Neben einfachen Tätig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konverse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.