
Fähigkeit (des Herzmuskels), sich zusammenzuziehen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Fähigkeit zur Zusammenziehung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Kontraktilität die, -, Zusammenziehbarkeit, Verkürzungsfähigkeit (z. B. von Muskeln bzw. Muskelfasern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontraktilität
En: contractility die Fähigkeit biologischer Strukturen zur Zusammenziehung (
Kontraktion); v.a. die Eigenschaft von
Muskelzel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fähigkeit von Organen und Geweben, sich zusammenzuziehen
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Kontraktilität (lat.), Zusammenziehbarkeit, die Fähigkeit der tierischen Gewebe, sich unter dem Einfluß bestimmter Einwirkungen (Reize) zusammenzuziehen. Die Reize sind entweder innere, d. h. im Körper selbst liegende, z. B. die Nervenreize, oder äußere, z. B. chemische, thermische, elektrische und mechanische Reize. Durch einen hohen Grad vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Als Kontraktilität wird die Fähigkeit bezeichnet, sich auf bestimmte Reize (i.d.R. nervös) aktiv zusammenzuziehen. Diese Fähigkeit ist vor allem an Aktin und Myosin gebunden
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.