[Begriffsklärung] - Espe steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Espe_(Begriffsklärung)
[Fulda] - Die Espe (im Oberlauf auch Sichelbach genannt) ist ein 8,55 km langer, linksseitiger bzw. westnordwestlicher Zufluss der Fulda im Landkreis Kassel, Nordhessen (Deutschland). == Verlauf == Die Espe entspringt wenige Kilometer nördlich von Kassel. Ihre Quelle liegt innerhalb der Gemeinde Espenau im Ortsbezirk „Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Espe_(Fulda)

Zitter-Pappel
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ẹspe, weiblicher Vorname, spanische Kurzform von Esperanza.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Espe, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch aspe »Espe«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Espe (Schleswig-Holstein), Espa (Hessen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Espe, anderer Name der Zitterpappel, Pappel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Espe , Baum, s. Pappel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pappel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/espe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.