
Kontiskan (auch Konti-Skan) ist der Name zweier Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen zwischen Dänemark und Schweden. Die 1965 erbaute Kontiskan 1 kann eine Leistung von bis zu 250 MW bei einer Betriebsspannung von 250 kV übertragen, die 1988 erbaute Kontiskan 2 eine Leistung von 300 MW bei einer Spannung von 285 kV. Kontiskan wird geme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontiskan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.