
Kredit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konsumẹntenkredit, im weiteren Sinne (Bank-)Kredite an private Haushalte zur Finanzierung von Konsumgütern, darunter auch die Inanspruchnahme von Kreditkarten und Debetsalden auf Kontokorrentkonten im Rahmen eines Dispositions- oder eines ûberziehungskredits; im engeren Sinne die Nut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kredit an Verbraucher, also natürliche Personen, der in der Regel der Beschaffung von Konsumgütern (Fahrzeug, Möbel, Reisen usw.) dient, ohne dabei der selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit der natürlichen Person zugerechnet werden zu können. Die Rückführung erfolgt i. d. R. in festen monatlichen Raten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42562

Ein Konsumentenkredit ist ein Ratenkredit, den die Banken ihren Kunden zur freien Verwendung gewähren. Der Konsumentenkredit ist nicht an eine bestimmte Anschaffung gebunden. Mit einem Konsumentenkredit kann der Kreditnehmer frei entscheiden, für welchen Zweck er das Geld einsetzen mö...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Ein Konsumentenkredit ist ein Kleinkredit zur Finanzierung von Konsumausgaben (Anschaffungsdarlehen). Meist genügt als Voraussetzung für die Kreditgewährung bei einem Konsumentenkredit ein Gehalts- bzw. Lohnnachweis, da sich der Kredit auf die Person und das sichere Einkommen des Kreditnehmers gründet. Bei den einzelnen Banken s...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/konsumentenkredit.php

Kredit an private Haushalte, der der Finanzierung des Güterverbrauchs dient (Verbraucherkredit). ... Arten: K. werden heute als persönliche Kredite, Privatkredite, Privatdarlehen, Allzweckdarlehen o.ä. bezeichnet und in verschiedenen Varianten verfügbar gemacht. Sie entsprechen den gestiegenen Kreditbedürfnissen der privaten Haushalte und dien...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.