
Konrad Zacharias Lorenz (* 7. November 1903 in Wien; † 27. Februar 1989 ebenda) war ein österreichischer Zoologe und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“ und wird im deutschsprachigen Raum als dessen Gründervater angesehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz
[Schriftsteller] - Konrad Lorenz (* 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Schriftsteller. == Leben == Konrad Lorenz wurde 1942 in Hamburg, Stadtteil St. Pauli beim Hein-Köllisch-Platz (ehemals Paulsplatz) geboren. Während der Schulzeit besuchte er die Schulen Taubenstraße und am Holstenwall. Nach der Schulzeit absolvierte e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz_(Schriftsteller)

Literatur: Die Rückseite des Spiegels Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit Das sogenannte Böse über K. Lorenz B. Föger / K. Taschwer: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus (mit Buchbesprechung) Zur Person &nbs...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/lorenz.htm

Konrad Zacharias Lorenz wurde am 7. November 1903 in Altenberg bei Wien geboren. Schon als Kind beschäftigte sich Lorenz viel mit Tieren. Bereits in jungen Jahren entdeckte er die Prägung bei Entenküken. Hier begann offenbar sein leidenschaftliches Interesse für Verhaltensbiologie. Lorenz studierte in Wien und New York Medizin, wechselte dann a...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=702&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.