
Konrad Krebs (auch: Kunz; * 1492 wohl in Büdingen; † 1. September 1540 in Torgau) war ein deutscher Baumeister und Architekt. == Leben == Erstmals tritt Krebs 1520 als Baumeister des spätgotischen Langhauses der Morizkirche in Coburg in Erscheinung. 1531 schuf der auf der Veste Coburg eine Zisterne die mit eine Ädikula überdacht war, welches...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Krebs

Krebs, Konrad, Baumeister, * Büdingen (?) 1492, †  Torgau 1. 9. 1540; schuf als kurfürstlich-sächsischer Baumeister (ab 1532) den Südostflügel des Schlosses Hartenfels in Torgau (1533† †™36) mit dem vorspringenden Treppenturm (Großer Wendelstein), vorbildlich für den deutschen Schlossbau d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.