
Konnektivismus (engl. Connectivism), ist eine relativ junge Lerntheorie, die sich auf das Lernen im digitalen Zeitalter bezieht. Sie wurde von dem kanadischen Lerntheoretiker George Siemens entwickelt. Anders als bestehende Lerntheorien sieht der Konnektivismus den Mensch nicht als isoliertes sondern als vernetztes Individuum. So entsteht ein Netz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konnektivismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.