Konisation Ergebnisse

Suchen

Konisation

Konisation Logo #42000 Bei einer Konisation handelt es sich um einen zumeist ambulant durchführbaren operativen Eingriff am Muttermund einer erwachsenen Frau. Dabei wird mit einem Skalpell, mittels Laser oder einer elektrischen Schlinge ein Gewebekegel (Konus, daher der Name Konisation) aus der Zervix (Gebärmutterhals) entnommen, der einen Teil der Portiooberfläche (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konisation

Konisation

Konisation Logo #42134Konisation 1 Messerkonisation, 2 flache Konisation, 3 tiefe Konisation Konisation die, Portiokonisation, Zervixkonisation, Gynäkologie: Entnahme eines kegelförmigen Gewebestücks aus dem Gebärmutterhals zur histologischen Untersuchung und Klärung des Verdachts auf eine bösartige Gewebeverände...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konisation

Konisation Logo #42249Konisation En: conization Fach: Gynäkologie das meist krebsdiagnostische, 'im Gesunden' erfolgende Ausschneiden eines Gewebskegels aus der Portio vaginalis der Gebärmutter unter teilweiser bis subtotaler Entfernung der Schleimhaut des Zervikalkanals (s. Abb.). S.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Konisation

Konisation Logo #42763Operative Entnahme eines kegelförmigen Gewebestückes aus dem Muttermund. Wird bei beginnendem Gebärmutterhalskrebs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Konisation

Konisation Logo #42261Ausschneiden eines kegelförmigen Gewebestückes aus dem Gebärmutterhals für diagnostische Zwecke; kann unter bestimmten Umständen auch therapeutische Gründe haben
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/k.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.