Mundhöhle Ergebnisse

Suchen

Mundhöhle

Mundhöhle Logo #42000 Die Mundhöhle (lat. Cavum oris) ist der Raum, der nach vorne durch die Lippen, nach oben durch den harten und weichen Gaumen, der sie von der Nasenhöhle trennt, seitlich durch die Wangen und nach unten durch den Mundboden begrenzt ist. Embryonal entsteht der größte Teil der Mundhöhle aus der Mundbucht. Bei Tieren wird der Raum meist als Maulh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mundhöhle

Mundhöhle

Mundhöhle Logo #42049lat. cavum oris; der Anfangsteil des Magen-Darm- Trakts und wichtigste Eintrittspforte des Körpers. Die Aufnahme von Infektionserregern mit der Nah- rung und der Flüssigkeit, aber auch die Kontrolle der Symbionten, erfordert hier die Präsenz des Abwehr- systems, das sich anatomisch als Tonsillae pa...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1604

Mundhöhle

Mundhöhle Logo #42134Mundhöhle, Cavum oris, Körperhöhle zwischen Mund und Rachen. Von der Mundhöhle im engeren Sinne, dem Raum zwischen den Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer, wird der als Mundhöhlenvorhof (Vestibulum oris) bezeichnete Raum zwischen Wangen, Lippen und Außenseite der Zähne unterschieden. Die Mundhö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mundhöhle

Mundhöhle Logo #42249Mund/höhle En: oral cavity Cavitas oris propria (i.w.S. einschließlich Vestibulum oris).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mundhöhle

Mundhöhle Logo #42248die Mundhöhle (lat.: cavum oris) wird unterteilt in den zwischen den unteren Zähnen und dem Schlund gelegenen Mundvorhof (lat.: vestibulum oris) und die eigentliche Mundhöhle (lat.: cavum oris propria), die seitlich von den Wangen und oben durch den Gaumen begrenzt wird.
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/m
Keine exakte Übereinkunft gefunden.