
Eine Eigenschaft einer Kondition, die die Bewegungen eines Finanzgeschäfts klassifiziert -- z.B. Zinsen, Dividenden -- um die Bewegungen im Finanzstrom zu berechnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Exakte Definition einer Kondition, die festlegt, welcher Betrag für welche Leistung zu zahlen ist, z.B.: Grundmiete Vorauszahlung Betriebskosten Ungezieferbekämpfung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In der Zuschlagsrechnung unterscheidet man Basiskonditionsarten, die definieren, worauf ein Zuschlag gerechnet wird Zuschlagskonditionsarten, die definieren, wie hoch der Zuschlagsprozentsatz ist In der Ressourcenplanung legt die Konditionsart fest, welche Arten von Ressourcenpreisen im System abgelegt sind. Dies können z.B. absolute oder prozentu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kennung, die Eigenschaften, Merkmale und betriebswirtschaftliche Bedeutung einer Kondition definiert. Das System kann z.B. unterschiedliche Konditionsarten für Naturalrabatt, umsatzunabhängigen Bonus oder Rabatt vom Bruttopreis enthalten. Jede Konditionsart hat ihre eigenen Zugriffsfolgen, Konditionstabellen und Konditionssätze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.