Konche Ergebnisse

Suchen

Konche

Konche Logo #42000[Architektur] - Eine Konche (gr. konché; lat. concha, „Muschel“) ist in der Architektur eine Einbuchtung oder halbrunde Nische, die in der Regel nach oben mit einer Kalotte abgeschlossen ist. Im Kirchenbau kann eine Apsis oder eine Seitenkapelle als Konche angelegt sein. Als Konche kann auch die halbrunde Kuppel über ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konche_(Architektur)

Konche

Konche Logo #42000[Maß] - Eine Konche ({ELSalt|κογχε}, „Muschel“) ist ein antikes Hohlmaß. Die Konche wurden vor allem als Maß für Salben und für Medizin verwandt. Eine „Große Konche“ entsprach einem Oxybaphon (etwa 0,051 Liter), eine „Kleine Konche“ wurde mit einem halben Kyathos angegeben (≈ 0,017 Liter). == Litera...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konche_(Maß)

Konche

Konche Logo #42056(,Muschel') Der im Grundriß halbrunde Chorschluß einer Kirche, die keinen Chorumgang hat, aber auch jede andere halbrunde Nische.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Konche

Konche Logo #42134Kọnche die, halbrunde Apsis, die von einer Halbkugel überwölbt ist; auch nur dieses (einer Muschel vergleichbare) Gewölbe selbst, v. a. in frühchristlichen und mittelalterlichen Kirchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konche

Konche Logo #42595(,Muschel') Der im Grundriß halbrunde Chorschluß einer Kirche, die keinen Chorumgang hat, aber auch jede andere halbrunde Nische.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Konche

Konche Logo #42173Konche (lat. concha = Muschel). Halbrunde Apsis, i.d.R. von einer Kugelkappe (Kalotte) in Form einer Viertelkugel überwölbt. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Konche'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Konche

Konche Logo #42295Konche (lat., "Muschel"), im Mittelalter der Teil der Kirche, wo der Hochaltar steht, weil oft daselbst halbcylinderförmige, oben in eine Muschel sich endigende Nischen angebracht waren. Konchiform, muschelförmig.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.