
Laut dem Kompositionalitätsprinzip von G. Frege entsteht die Bedeutung eines komplexen Ausdrucks aus den Bedeutungen seiner Teile und aus seiner Konstruktion. Dabei bleibt die Gesamtbedeutung aber oft unterdeterminiert. Beispiel: Ein Lederschuh ist ein Schuh aus Leder. Ein Damenschuh ist aber kein S...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kompostitionalitaet.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.