
Meist längerfristige Baumkrankheit, verursacht durch gleichzeitige oder zeitlich gestaffelte Einwirkung mehrerer biotischer und/oder abiotischer, prädisponierender und schädigender Einflüsse.Beispiele für Österreich: Grauerlensterben, Eichensterben, Buchensterben, Kiefernsterben, (Tannensterben); neu: Lärchensterben.Querverweis: Baumsterben,...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=895
Keine exakte Übereinkunft gefunden.