Kommunalverfassungen Bedeutung

Suchen

Kommunalverfassungen

Kommunalverfassungen Logo #40035K. legen die rechtlichen Regelungen zur Organisation der Kommunen (kreisfreie Städte, Land-, Verbandsgemeinden) fest. Die äußere (allgemeine) K. enthält Rechtsnormen über das Verhältnis der Kommune zum Gesamtstaat. Art. 28 Abs. 2 GG schreibt generell das kommunale Selbstverwaltungsrecht und damit einen dreistufigen Föderalismus (Bund, Lände...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.