
Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehrere natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei für Verbindlichkeiten der Gesellschaft mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt haftet (Komplementär) und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommanditgesellschaft
[Deutschland] - Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens ein Gesellschafter der Komplementär (auch persönlich haftend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommanditgesellschaft_(Deutschland)
[Österreich] - Eine Kommanditgesellschaft (KG) nach österreichischem Recht ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zu einem beliebigen erlaubten Zweck (einschließlich freiberuflicher sowie land- und forstwirtschaftlicher Tätigkeit) unter einer gemeinsamen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommanditgesellschaft_(Österreich)

ist eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist und bei der bei mindestens einem Gesellschafter die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern auf den Betrag einer bestimmten Vermögenseinlage beschränkt (Kommanditist) sowie bei mindestens einem anderen Gesellschafter unbes...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Die Kommanditgesellschaft ist mit der OHG eng verwandt. Bei der KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: die Komplementäre und die Kommanditisten. Komplementäre haften persönlich und unbeschränkt, Kommanditisten nur begrenzt mit ihrer Einlage. Ebenso wie die OHG muss der Gesellschaftszweck der KG ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kommanditgesellschaft.htm
(KG) Handelsrechtliche Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines vollkaufmännischen Handelsgewerbes gerichtet ist und von deren Gesellschaftern wenigstens einer Komplementär und wenigstens einer Kommanditist ist. Der Komplementär ist ein persönli...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon
(KG) (engl. limited partnership) Eine Kommanditgesellschaft ist eine Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, wobei ein oder mehrere Gesellschafter (Gesellschaft) uneingeschränkt, d. h. auch mit ihrem Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Kommanditgesellschaft gehört zu den Personengesellschaften. An einer Kommanditgesellschafter ist mindestens ein Kommanditist beteiligt, der nur in Höhe seiner Einlage für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet. Ein weiterer Gesellschafter ist der Komplementär. Er hafte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Kommanditgesellschaft: Struktur der GmbH & Co. KG Kommanditgesellschaft, Abkürzung KG, Form einer Handelsgesellschaft (Personengesellschaft), bei der mindestens ein Gesellschafter persönlich mit seinem ganzen Vermögen haftet (persönlich haftender Gesellschafter, Komplementär), der andere Teil nu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Kommanditgesellschaft ist eine im Handelsregister eingetragene Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes gerichtet ist. In der Kommanditgesellschaft sind zwei Gesellschaftertypen zu unterscheiden. Ein Teil der Gesellschafter haftet gegenüber Gesellschaftsgläubigern ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Die Kommanditgesellschaft ( KG) ist eine Personengesellschaft, deren gesetzliche Grundlage die §§ 161 - 177 HGB sind. Zusätzlich werden die Vorschriften für die OHG und damit auch der BGB-Gesellschaft herangezogen. Bei der Kommanditgesellschaft gibt es zwei verschiedene Typen von Gesellschaftern: Komplementär und Kommanditist. Mindestens ein G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Kommanditgesellschaft ( KG) ist eine Personengesellschaft, deren gesetzliche Grundlage die §§ 161 - 177 HGB sind. Zusätzlich werden die Vorschriften für die OHG und damit auch der BGB-Gesellschaft herangezogen. Bei der Kommanditgesellschaft gibt es zwei verschiedene Typen von Gesellschaftern: Komplementär und Kommanditist. Mindestens ein G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
(KG) Die Kommanditgesellschaft ist eine besondere Rechtsform für ein Handelsunternehmen. In Betracht kommt sie für Unternehmer bzw. Unternehmerinnen, die Partner mit zusätzlichem Kapital wünschen, aber alleinige Chefin bzw. alleiniger Chef im Unternehmen bleiben wollen. Die Komman...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Kommanditgesellschaften sind im Gegensatz zur GmbH oder Aktiengesellschaft Personengesellschaften. Dabei unterscheidet sich die Kommanditgesellschaft von der Offenen Handelsgesellschaft durch die Art der Haftung. Die Kommanditgesellschaft verfügt über einen unbeschränkt persönlic...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Personengesellschaft, in der mindestens ein Gesellschafter (Komplementär) unbeschränkt mit seinem gesamten Privatvermögen und mindestens ein weiterer Gesellschafter (Kommanditist) beschränkt auf die Höhe seiner Einlage haftet. Die Geschäftsführung liegt in den Händen der Komplementäre. Nur bei auß...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Kommanditgesellschaft.html

<i>(KG)</i> Mit Kommanditgesellschaft wird (KG) gemäß § 161 HGB eine auf der OHG aufbauende Handelsgesellschaft bezeichnet, bei der es zwei Arten von Gesellschaftern gibt: Die Komplementäre, die mit ihrem gesamten (auch Privat-) Vermögen für die Schulden der KG haften. Insoweit gilt das Gleiche wie für die Gesellschafter der OHG ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kommanditgesellschaft.php
(Management) Eine Kommanditgesellschaft ist der Zusammenschluss von mindestens zwei Gesellschaftern, die unter einer gemeinschaftlichen Firma einen gemeinsamen Zweck erfüllen. Charakteristisch für die Kommanditgesellschaft ist, dass mindestens ein Gesellschafter persönlich und unbeschränkt, d.h. auch ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2540/kommanditgesellschaft/

Kommanditgesellschaft (Kommandite, franz. Société en commandite, ital. Società  in accomandita), Handelsgesellschaft, bei welcher von den unter gemeinsamer Firma Verbundenen einer oder einige für die Gesellschaftsschulden mit ihrem ganzen Vermögen haften, während die übrigen nur mit einer bestimmten Vermögenseinlage an Gewinn und Verlu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) Eine Form der Personengesellschaft, an der mindestens zwei natürliche oder juristische Personen beteiligt sind. Der Gesellschaftszweck liegt darin, ein Handelsgewerbe unter gemeinsamer Firma zu betreiben. Eine Kommanditgesellschaft besteht aus mindestens einem persönlichen Vollhafter (Komplementär) und einem oder beliebig vi...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(KG) Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft , in der sich mindestens zwei natürliche oder juristische Personen zusammenschließen, um ein Handelsgewerbe zu betreiben. Ein Gesellschafter haftet nur in Höhe seiner Einlage ( Kommanditist ), der andere mit seinem Vermögen ( Komplementär ). Gegründet ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kommanditgesellschaft-kg/kommandit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.