
[comet de Chéseaux] Vom Schweizer Astronomen Jean Philippe Loys de Chéseaux (und anderen) im Jahr 1742 entdeckter langperiodischer Komet mit der Bezeichnung C/1742 X1). Der Namensgeber berechnete den Orbit und beschrieb den mehrfach aufgefächerten Schweif. Der Orbit ist parabolisch, Exzentrität 1.0, und hat eine Inklination von 47°.1.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.