
Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Waag und der Kleinen Donau auf der Großen Schüttinsel, wurde 1268 zum ersten Mal als Gutta erwähnt und trug bis 1948 den slowakischen Namen Guta, danach wurde sie aus nationalpolitischen Gründen zu Ehren des slowakischen Dichters Ján Kollár in Kolárovo umbenannt. In der Stadt lebten 2001 81 Prozent Ungar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolárovo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.